Mittwoch 29. September 2010 von admin
Gefällt Ihnen das neue Konzept für das Krankenhaus Feuchtwangen?
Zu diesem Thema haben wir eine neue Umfrage eröffnet. Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, wir sind auf das Ergebnis gespannt…
>> Zur Umfrage
Kategorie: Allgemein |
Keine Kommentare »
Donnerstag 25. März 2010 von admin
Erfolgreiche bengalische Beleuchtung
Die bengalische Beleuchtung des Krankenhauses am 18. Februar war ein positiver Erfolg. Die anwesende Bevölkerung war erstaunt von der Veranstaltung. Hierzu 2 Bilder, die Sie durch anklicken vergrößern können.

Bild vom Fotoclub Feuchtwangen

Bild vom Fotoclub Feuchtwangen
Kategorie: Allgemein |
Keine Kommentare »
Samstag 26. Dezember 2009 von admin
Krankenhausbetrieb eingestellt
Wir trauern um das Krankenhaus Feuchtwangen. Pünktlich zum 24. Dezember 2009 wurden die restlichen Patienten verlegt, das Personal auf die umliegenden Krankenhäuser verteilt und das Gebäude geschlossen. Das Krankenhaus, so wie wir es einmal kannten, wird es nie mehr geben – wenn es überhaupt in naher Zukunft ein Krankenhaus in Feuchtwangen geben wird…
Feuchtwanger Bürger, Patienten und Angestellte trauern um das Krankenhaus!
Ihre Meinung zu diesem Thema können Sie gerne auf unserem Block hinterlassen.
>> Artikel und Kommentare auf diesem Block verfassen
Kategorie: Allgemein |
Keine Kommentare »
Freitag 29. Mai 2009 von Hans Eberhardt
Es wird wegen Ärztemangel eine Klinik geschlossen, Stellenanzeigen für die gesuchten Ärzte sind erst zum 25.3. in den einschlägigen medizinischen Fachzeitschriften und Internet-Stellenbörsen für Ärzte zu finden. Für einen wirklich fähigen Klinikvorstand bzw. Verwaltungsrat war die Lage schon über Monate vorher absehbar. Anscheinend hat erst die Stimme des Feuchtwanger Volkes auf der Straße diese [die zutreffende Eigenschaft darf ich hier leider nicht schreiben!] Verantwortlichen in Gang gebracht und dazu veranlaßt, überhaupt erst eine Stellenanzeige aufzusetzen. Persönlich habe ich mir die mühe gemacht, durch verschiedene Unikliniken in Erlangen zu laufen. Dort waren an den schwarzen Brettern zwar einige verschiedene Stellenangebote für Ärzte zu finden, jedoch keine für Feuchtwangen. Wenn man Herrn Prossel schon nicht „Pfeife“ nennen darf, ohne eine Anzeige zu riskieren, so muß er es sich aber gefallen lassen, als jemand bezeichnet zu werden, der uns nicht die Wahrheit sagt. Wo hat er denn vorher die entsprechenden Ärzte gesucht? Man darf davon ausgehen, daß dies auf jeden Fall nicht mit der notwendigen Energie geschah.
Interessant dürfte auch sein, daß ab 25.03 per sofort ein Assistenzarzt mit dem Fachgebiet Visceralchirugie für Feuchtwangen gesucht wird. Soll hier ein Arzt nach Feuchtwangen gelockt werden, damit Dinkelsbühl oder Rothenburg sich ihn dann einverleibt?
Es wird behauptet, daß die Versorgung der Patienten in Feuchtwangen nicht mehr möglich gewesen wäre. Eine ordentliche Versorgung ist es aber auch nicht, wenn die Patienten in den Gängen der beiden übrig gebliebenen Verbundpartner-Krankenhäuser liegen. So etwas ist menschenunwürdig, solange anderswo Betten frei sind. Denn für die Versorgung eines Patienten sind hier wie dort die gleiche Anzahl von Ärzten und Pflegepersonal notwendig.
Liebe Feuchtwanger, tretet diesen feinen Herren doch mal kräftig in den Allerwertesten und laßt Euch nicht länger von Ihnen belügen. Fordert den sofortigen Rücktritt bzw. Rauswurf der Verantwortlichen für diese Misere.
Kategorie: Allgemein |
Keine Kommentare »
Sonntag 17. Mai 2009 von bibo
Was in unserem Landkreis, speziell mit dem Krankenhaus Feuchtwangen, seit Jahren und Monaten stattfindet, ist mit nichts zu übertreffen.
– Aufwendige Sanierung für zig Mio, mit Entfernung der Küche, das Essen fährt man lieber 12 Km durch die Gegend
– Auflösung der Chirurgie
– Auflösung der Gynäkologie
– der Verwaltungsrat verlässt sich darauf, dass unser lieber Chefarzt Dr. Seggelke 100 Jahre wird und nie erkrankt. Nur so ist zu erklären, warum an keinem Nachfolger gearbeitet wurde
– Aufnahmestopp, weil Ärzte fehlen – und unser Landrat wusste angebl. nichts davon! Was ist das für ein Landrat?? Patienten liegen auf den Gängen, da die Kapazität in Dinkelsbühl und Rothenburg auch nicht unerschöpflich ist
– Untergrabung der Meinungsfreiheit bei einer Demonstration durch unseren „in Feuchtwangen gefürchteten Sheriff“ .“Pfeifen“ war ja wohl noch ein liebevoller Ausdruck für unsere politischen, für dieses Desaster, verantwortlichen „Persönlichkeiten“!
– Weiterführung der Klinik mit reduzierter Bettenzahl und 1 Teilzeit-Oberarzt
– Einstellung von Ärzten über eine Zeitarbeitfirma, die jetzt wieder entlassen wurden (wie konnte Herr Prossel nur übersehen, dass die Daten angebl. nicht der Wahrheit entsprachen!!!)
– dadurch Schließung der gesamten Klinik, deren Ablauf mehr als menschenunwürdig war. Nur Stunden vor der Schließung bekam das Personal Bescheid, und das nicht von Herrn Prossel oder Herrn Schwemmbauer, sondern vom 2. Landrat Unger, der es auch erst kurz vorher erfuhr! Patienten wurden ohne Vorwarnung, weinend entlassen oder verlegt! So übergeht man hier Menschen, so stellt man sich Demokratie vor!!
— Wird daran dann Kritik geübt, erfährt man endlich mal wer hier der „Chef“ ist (nicht Herr Prossel – nein- Herr Schwemmbauer!)
– Da hilft auch kein neuer Chefarzt, der schon von Anfang an die Option in der Tasche hat auch in Dkb eingesetzt zu werden (klingt nicht sehr zuversichtlich für das Feuchtwanger Krankenhaus oder??)
– das phantastische, großzügige Hilfsangebot unserer Verbund-„Kollegen“ aus Dinkelsbühl, Ärzte zur Verfügung zu stellen, man hat ja genügend eingestellt! Das ist in einem Verbund selbstverständlich!
– Politiker, die unbequem sind und nicht jedem nach dem Mund reden werden nicht mehr in den Vorsitz der CSU gewählt
Man darf gespannt sein, was noch kommt! Noch ist die Wiedereröffnung zum 1. Juli nicht beschlossene Sache! Was wohl daher kommt, dass in den letzten Jahren mehr an der Schließung als am Erhalt des Krankenhauses gearbeitet wurde.
Wachsam bleiben und kämpfen!
Kategorie: Allgemein |
1 Kommentar »