Nicht zu toppen!!
Sonntag 17. Mai 2009 von bibo
Was in unserem Landkreis, speziell mit dem Krankenhaus Feuchtwangen, seit Jahren und Monaten stattfindet, ist mit nichts zu übertreffen.
– Aufwendige Sanierung für zig Mio, mit Entfernung der Küche, das Essen fährt man lieber 12 Km durch die Gegend
– Auflösung der Chirurgie
– Auflösung der Gynäkologie
– der Verwaltungsrat verlässt sich darauf, dass unser lieber Chefarzt Dr. Seggelke 100 Jahre wird und nie erkrankt. Nur so ist zu erklären, warum an keinem Nachfolger gearbeitet wurde
– Aufnahmestopp, weil Ärzte fehlen – und unser Landrat wusste angebl. nichts davon! Was ist das für ein Landrat?? Patienten liegen auf den Gängen, da die Kapazität in Dinkelsbühl und Rothenburg auch nicht unerschöpflich ist
– Untergrabung der Meinungsfreiheit bei einer Demonstration durch unseren „in Feuchtwangen gefürchteten Sheriff“ .“Pfeifen“ war ja wohl noch ein liebevoller Ausdruck für unsere politischen, für dieses Desaster, verantwortlichen „Persönlichkeiten“!
– Weiterführung der Klinik mit reduzierter Bettenzahl und 1 Teilzeit-Oberarzt
– Einstellung von Ärzten über eine Zeitarbeitfirma, die jetzt wieder entlassen wurden (wie konnte Herr Prossel nur übersehen, dass die Daten angebl. nicht der Wahrheit entsprachen!!!)
– dadurch Schließung der gesamten Klinik, deren Ablauf mehr als menschenunwürdig war. Nur Stunden vor der Schließung bekam das Personal Bescheid, und das nicht von Herrn Prossel oder Herrn Schwemmbauer, sondern vom 2. Landrat Unger, der es auch erst kurz vorher erfuhr! Patienten wurden ohne Vorwarnung, weinend entlassen oder verlegt! So übergeht man hier Menschen, so stellt man sich Demokratie vor!!
— Wird daran dann Kritik geübt, erfährt man endlich mal wer hier der „Chef“ ist (nicht Herr Prossel – nein- Herr Schwemmbauer!)
– Da hilft auch kein neuer Chefarzt, der schon von Anfang an die Option in der Tasche hat auch in Dkb eingesetzt zu werden (klingt nicht sehr zuversichtlich für das Feuchtwanger Krankenhaus oder??)
– das phantastische, großzügige Hilfsangebot unserer Verbund-„Kollegen“ aus Dinkelsbühl, Ärzte zur Verfügung zu stellen, man hat ja genügend eingestellt! Das ist in einem Verbund selbstverständlich!
– Politiker, die unbequem sind und nicht jedem nach dem Mund reden werden nicht mehr in den Vorsitz der CSU gewählt
Man darf gespannt sein, was noch kommt! Noch ist die Wiedereröffnung zum 1. Juli nicht beschlossene Sache! Was wohl daher kommt, dass in den letzten Jahren mehr an der Schließung als am Erhalt des Krankenhauses gearbeitet wurde.
Wachsam bleiben und kämpfen!
Dieser Beitrag wurde erstellt am Sonntag 17. Mai 2009 um 20:00 und abgelegt unter Allgemein. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Sie können zum Ende springen und ein Kommentar hinterlassen. Pings sind im Augenblick nicht erlaubt.
Mittwoch 20. Mai 2009 um 12:48
eine unglaubliche geschichte
deine geschichte gibt gut
ein drehbuch für
ein neues bühnenstück
für die kreuzgangspiele
aber leider ist das die wirklichkeit